Funktionsweise von Lösungen für zu Hause
- Das Hausnotrufsystem besteht aus einer Basisstation und einem Funksender, der am Handgelenk oder um den Hals getragen werden kann.
- Per Knopfdruck können Sie in Not- und Gefahrensituationen über den Funksender einen Notruf auslösen.
- Das Alarmsignal geht in der Hausnotrufzentrale ein, welche 24 Stunden am Tag besetzt ist.
- Im System sind alle wichtigen Informationen (zum Beispiel Vorerkrankungen) zum Hausnotrufteilnehmer hinterlegt und die Mitarbeiter der Hausnotrufzentrale können auf diese Informationen zurückgreifen, um die Gefahrensituation besser einschätzen zu können.
- weitere Informationen: Absicherung zu Hause externer Link
Funktionsweise von Lösungen für unterwegs
- Die Funkverbindung zu Angehörigen oder zur Hausnotrufzentrale kann per Knopfdruck aufgebaut werden.
- GPS-Ortung - Im Notfall werden die Standortinformationen zur 24-Stunden besetzten DRK Servicezentrale oder Ihre Angehörigen weitergeleitet.
- weitere Informationen: Mobiler Notruf - Externer Link
Kosten von Lösungen für zu Hause und unterwegs
- In einem persönlichen Gespräch zu Hause wird der Bedarf ermittelt und auf die Wünsche zur Sicherheit eingegangen.
- Daraus ergeben sich individuelle Leistungsinhalte für eine persönliche, bedarfsorientierte Absicherung.
- Für Personen mit anerkanntem Pflegegrad bietet die Pflegekasse ein Grundpaket an.