DRK Ausbilderin zeigt das Kontrollieren des Mundraumes am Hundedummy. Schäferhundmischling liegt daneben.DRK ASZ

Erste Hilfe am Hund

Ob kleine oder große Hunde – wenn dem besten Freund des Menschen etwas passiert, ist es gut, schnell und sicher helfen zu können.


Erste Hilfe am Hund ersetzt nicht den Tierarzt. Im Kurs lernen Sie darüber hinaus den Umgang bei alltäglichen Gefahren – wie der Tritt in eine Glasscherbe, Bisswunden, Stöckchen-Verletzungen oder Vergiftungen. Eine Früherkennung kann oft den Notdienst verhindern.

Kursanmeldung

Hinweis: Die Kursanmeldungen erfolgen über einen externen Link.
Anmeldung Erste Hilfe am Hund - Anmeldung nur für Frauchen bzw. Herrchen OHNE Hund

Kosten und Dauer

Dauer: 4 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Kosten: Kursgebühr 49,00 € /Person

Allgemeines

  • Kursleitung: Ausbilderin Conny Müller und Schäferhundmischling Juri
  • Kursgröße: max. 10 Teilnehmende OHNE Hund
  • Kursort: DRK Ausbildungszentrum Aue (Nicolaipassage)
    Schwarzenberger Str. 7, 08280 Aue-Bad Schlema
  • Individuelle Kurse für Vereine auch bei Ihnen vor Ort möglich

Inhalte

  • Grundlagen Erste Hilfe
  • Inhalt Notfallkoffer
  • Wundversorgung
  • Vitalwerte
  • Lebensrettende Sofortmaßnahmen
  • Verschiedene Hundenotfälle