
Auftrag des DRK
Verbreitungsarbeit der Regeln des humanitären VölkerrechtsVerbreitungsarbeit erklärt - Das Humanitäre Völkerrecht
Die Verbreitung der Regeln des humanitären Völkerrechts und der Grundsätze des Roten Kreuzes und Roten Halbmondes ist eine der Hauptaufgaben der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Sie ist Voraussetzung dafür, dass sich unter anderem die Teilnehmer bewaffneter Konflikte, aber auch die engagierten Mitglieder der Bewegung sie im Ernstfall kennen und respektieren.
Geschichte des humanitären Völkerrechts
Hier finden Sie den Film „Die Geschichte einer Idee“, der die Entwicklung der Genfer Abkommen sowie der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung nachzeichnet, gesprochen von DRK-Botschafter Jan Hofer: