Rettungsdienst Ausfahrt bei NachtFoto: DRKASZ

Rettungsdienst

Im Altlandkreis Aue-Schwarzenberg führt das DRK die Notfallrettung und den Krankentransport durch. Im Bedarfsfall rücken die Rettungsmittel auch gebietsübergreifend aus.

Foto: Einsatzkraft vor Krankenwagen

Die Notfallversorgung ist in Deutschland in drei Bereiche gegliedert:

den ärztlichen Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Vertragsärzte,
den Rettungsdienst und
die Notaufnahmen/Rettungsstellen der Krankenhäuser

Im Altlandkreis Aue-Schwarzenberg führt das DRK die Notfallrettung und den Krankentransport durch. Im Bedarfsfall rücken die Rettungsmittel auch gebietsübergreifend aus.

Unsere Rettungswachen

Der DRK Kreisverband Aue-Schwarzenberg e.V. zeichnet sich für den Rettungsdienst im Altlandkreis Schwarzenberg verantwortlich. Er betreibt die Rettungswache Schwarzenberg mit zwei Außenstellen in Erlabrunn und Eibenstock, die gleichzeitig Lehrrettungswachen sind. Die Standorte sind so gewählt, dass jeder Einsatzort innerhalb der Hilfsfrist erreicht werden kann:

  • Rettungswache Schwarzenberg
    Straße der Einheit 25g
    08340 Schwarzenberg
    Telefon: 03774 175960

    Rettungswache Erlabrunn
    Am Märzenberg 1a
    08359 Breitenbrunn OT Erlabrunn
    Telefon: 03773 885832

    Rettungswache Eibenstock
    Feuerwehrstraße 1a
    08309 Eibenstock
    Telefon: 037752 2444

  • KTW-Wache Schwarzenberg
    Am Fichtbusch 38-40
    08340 Schwarzenberg
    Telefon: 03774 

    Verwaltung Rettungsdienst
    Schwarzenberger Str. 7
    08280 Aue-Bad Schlema
    Telefon: 03771 5500-0


    HINWEIS
    ← Alle drei Standorte sind Lehr-Rettungswachen.
    Hier bilden wir zukünftige Notfallsanitäter/innen aus.

  • Senioren, Hausnotruf-Service, Betreutes Wohnen, Rettungsdienst, KiTa, HaushaltlshilfeBildrechte: DRK-Service GmbH,…

    Der Rettungsdienst: 112

    Bei lebensbedrohlichen Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder schweren Unfällen, alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. Über die Notrufnummer 112 erreichen Sie die örtlich zuständige Rettungsleitstelle. Diese nimmt Ihr Hilfeersuchen entgegen und alarmiert entsprechend der geschilderten Lage die erforderlichen Rettungsmittel (z.B. Rettungswagen, Notarzt, Feuerwehr, Berg- und Wasserrettung).

  • 01 Deutsches Rotes Kreuz DRK, Einsatzbereiche / Aktivitaeten / Leistungen / Aufgaben, Sozialarbeit, Ambulante Pflege Hauspflege haeusliche Pflege, Strumpf, anziehen, Einmalhandschuhe, BetreuungFotograf: Andre Zelck, Essen …

    Notaufnahmen/Rettungsstellen der Krankenhäuser

    Sie sind einerseits Anlaufstelle für den Rettungsdienst, nehmen Patienten mit akut lebensbedrohlichen Erkrankungen oder Verletzungen auf und versorgen sie weiter. Andererseits ist die Notaufnahme/Rettungsstelle auch Anlaufstelle für Patienten, die von einem anderen Arzt eingewiesen werden oder aufgrund von Erkrankungen oder Verletzungen ärztliche Hilfe benötigen.

Rettungsdienst

Straße der Einheit 25g
08340 Schwarzenberg

Tel. 03774 17596-0
Fax 03774 17596-21
jens.balcar @drk-asz.de

Ansprechpartner

Jens Balcar
Leiter Rettungsdienst