Foto: A. Zelck / DRKS

DRK Ortsverein Beierfeld

Blick auf das Gebäude des Sächsischen Rotkreuz-Museums, im Vordergrund eine Oldtimer KrankenwagenFoto: DRK ASZ
Außenansicht Rotkreuzmuseum zur blauen Stunde

Ortsverein und Sächsisches Rotkreuz-Museum
August-Bebel-Straße 73
08344 Grünhain-Beierfeld

Telefon: 03774 509333
Fax: 03774 662627

Vorsitzender DRK Ortsverein Beierfeld
André Uebe
E-Mail: ortsverein @drk-beierfeld.de

Bereitschaftsleiter
Erik Beitzel

Mitarbeiterin der Museumsgruppe am PC

Museumsgruppe, Ausbildung, Blutspende, medizinische Absicherungen, SEG, Schulsanitätsdienst


Die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Beierfeld engagieren sich auf vielfältige Art und Weise - ob bei den Rotkreuzkursen im eigenen Schulungsraum, bei der Verpflegung und Betreuung von Blutspendern, als Einsatzkraft in der SEG und dem Katastrophenschutz, in der Museumsgruppe oder bei der Jugendarbeit in der JRK-Gruppe bzw. beim Schulsanitätsdienst.

Ortsgruppe
Treff und Ausbildung ist jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 18:00 - ca. 20:00 Uhr

Sächsisches Rot-Kreuz-Museum
Der DRK Kreisverband Aue-Schwarzenberg e.V. betreibt seit mehr als 20 Jahren in Beierfeld ein Rot-Kreuz-Museum. Dieses wird ehrenamtlich von den Mitgliedern des Ortsvereins geleitet und betreut. Ziel ist es, Exponate aus der sächsischen Rot-Kreuz-Geschichte zu sammeln, zu bewahren, zu erforschen und vielen Menschen in Ausstellungen zugänglich zu machen.

Blutspende
Die Blutspendetermine im Beierfelder Fritz-Körner-Haus und in der Grundschule Grünhain werden von den Kameraden des Ortsvereins betreut. Zu den Aufgaben gehören die Bereitstellung der Spenderbeutel, eine Imbissversorgung sowie die Betreuung der Blutspender.

Schulsanitätsdienst
Für Schulsanitäter ist Weggucken kein Thema, denn sie sind fit in Erster Hilfe! Sie werden an den teilnehmenden Grund- und Oberschulen bzw. Gymnasien der Region von Ausbildern des DRK Kreisverbandes Aue-Schwarzenberg e.V. betreut. In den Räumen des Ortsvereins Beierfeld, einer Außenstelle des DRK-Ausbildungszentrums Aue, finden regelmäßig Grundausbildungen für angehende Schulsanitäter statt.